Zusammenfassung
Titelverteidiger Deutschland hat die Halbfinalqualifikation perfekt gemacht. Mit einem 3:0 gegegen die Schweiz setzte die Mannschaft von Bundestrainerin Silke Eber ihre Siegesserie fort. Die ersten beiden Sätze waren umkämpft. Auf Schweizer Seite zeigte Tanja Bognar mit ihren Angaben erneut eine starke Leistung. Im ersten Satz hatte der Bronzemedaillengewinner der vergangenen WM in Curitiba sogar zwei Satzbälle, ehe Svenja Schröder mit einem Punkt über Tanja Bognar in Satzführung brachte (15:14) und im zweiten den Vorsprung auf 2:0 ausbaute (11:9). Im dritten Abschnitt ließen Nationaltrainer auf beiden Seiten viel rotieren, ein flüssiges Spiel kam nur noch selten zustande. Ein Schweizer Ausball sorgte für die Entscheidung (11:5).
Annika Bösch (GER): Der Sieg heute gegen die Schweiz war sehr, sehr wichtig um morgen Kräfte zu sparen. Der Sieg war auch wichtig, da es das erste Spiel war in dem wir richtig Gegenwehr hatten und dass wir dadurch auch Selbstbewusstsein tanken konnten.
Jogi Bork, Assistant Coach (SUI): Wir sind sehr offen in das Spiel reingegangen. Deutschland ist Weltmeister und wir waren klare Außenseiter. Wir wollten einfach unsere beste Leistung abrufen, konnten die Chancen, die wir bekommen haben, aber leider nicht nutzen. Das Service war sensationell gespielt, aber aus dem Spiel hat es eigentlich gefehlt. Andererseits sind wir nicht böse, weil wir den Halbfinalgegner haben, den wir wollten. Nämlich Österreich, vor vollem Haus. Das ist für uns sensationell und wir hoffen dann eine bessere Leistung abrufen zu können. Müssen aber vorher natürlich noch Argentinien schlagen.